👉 Vaya con dios ist ein eingetragener Verein - Registernummer: VR 5767
Cannabis Social Club Kassel

Cannabis Club Kassel

VAYA CON DIOS
Werde jetzt Mitglied im Cannabis Social Club.

Höchste Qualität, einzigartige Ideologie und starke Partner in allen relevanten Bereichen.

Cannabis Social Club Kassel
Cannabis Social Club Kassel
Unsere Ideologie

Nach der Legalisierung von medizinischem Cannabis in Deutschland im Jahr 2017 haben wir persönlichen Kontakt zu führenden Cannabis – Produzenten in Kalifornien hergestellt.

Das umfassende Know-how, das wir in der kalifornischen Produktion erworben haben, fließt natürlich auch in unseren Club mit der gesamten Produktion von Cannabis Produkten ein.

Partiell ist dies bereits bei unserem lizensierten Cannabis – Produzenten in der Schweiz umgesetzt worden. Unser attraktiver Club, bietet den Mitgliedern die Chance einzigartige Spitzenqualität von Samen über Stecklinge bis zu Blüten und weiteren legalen Cannabis Produkten zu erwerben.

Natürlich profitieren Sie von unserem Fachwissen auf diesem Sektor. Das dabei der Lifestyle, Spaß und Vergnügen nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.

Cannabis Social Club Kassel
Qualität an erster Stelle

Qualität und Reinheit der Cannabis Produkte stehen an erster Stelle. Es werden weder Pestizide, noch Fungizide oder Herbizide eingesetzt.

Das Ernten der Pflanzen, das Trocknen, das letzte Entblättern der Premiumblüten, das Schneiden, selbst das Verpacken wird ausschließlich von Hand gemacht.

So können wir gesichert unseren Mitgliedern erstklassige Produkte anbieten, die nicht zu vergleichen sind mit Angeboten aus den Apotheken oder auf dem Schwarzmarkt.

Cannabis Social Club Kassel
Aktuelle Informationen
Cannabis Social Club Kassel

Der Weg ist jetzt endgültig

Mit heutigem Datum kam das Cannabis Gesetz zur Legalisierung und Entkriminalisierung in den Bundesrat. Nach massivem Widerstand einiger Bundesländer, sollte ...

Cannabis Social Club Kassel

Das Bangen hat bald ein Ende

Bald hat das Zittern und Bangen ein Ende, so hoffen wir alle, mit positivem Ausgang. Am 22.03.2024 kommt das ...

Cannabis Social Club Kassel

Aktuelles über unsere Mitgliedschaft

Viele tägliche Anfragen betreffen die Frage, warum soll ich jetzt schon Mitglied in unserem Club werden, solange die Legalisierung von ...

Cannabis Social Club Kassel

Die Koalition hat zugestimmt

Die Ampel – Koalition hat am 01.02.2024 der Gesetzesvorlage zugestimmt. Das Gesetz wurde am 23.02.2024 in den Bundestag zur 2. ...

NUR NOCH WENIGE PLÄTZE VERFÜGBAR
JETZT MITGLIED WERDEN
Mitgliedschaft beantragen:

Der Cannabis Social Club Kassel, Vaya Con Dios e.V., bietet höchste Qualität und Reinheit bei Cannabisprodukten. Mit einem einzigartigen Ansatz, basierend auf jahrelanger Erfahrung, produziert der Verein professionell und ohne Gewinnstreben. Durch Kontakt mit führenden Produzenten in Kalifornien und der Schweiz entstehen einzigartige Spitzenprodukte.

Mitglieder profitieren von einem exklusiven Cluberlebnis und werden Teil einer Gemeinschaft, die verantwortungsvollen und qualitätsorientierten Umgang mit Cannabis fördert.

Premium Cannabis ohne Kompromisse

Wir sind ein Club mit der Ideologie Cannabis in TOP-QUALITÄT professionell ohne Gewinnstreben zu produzieren.

Dieses Vorhaben ist nur realisierbar unter Laborbedingungen mit einem Equipment „State oft The Art“.

Grundvoraussetzung ist der Einsatz von Samen, über den wir auf Grund unseres langjährigen hervorragenden Netzwerkes verfügen, und der keiner Massenproduktion entspricht, ebenso sind uns aus jahrelanger Erfahrung in Kalifornien und der Schweiz, die vollständigen Produktionsabläufe bestens bekannt.

Cannabis Social Club Kassel
Häufige Fragen
Nein, es gibt keine Mindestabnahme von Cannabis im Cannabis Club. Du kannst so viel oder so wenig kaufen, wie du möchtest, ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Unsere Flexibilität ermöglicht es dir, die für dich passende Menge auszuwählen.
Die Preise für den Erwerb von Cannabis im Cannabis Club werden erst nach Abschluss unserer ersten Produktion genau festgelegt. Wir versichern jedoch, dass unsere Produkte zu den besten auf dem Markt gehören werden. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern stets die höchste Qualität zu fairen Preisen anzubieten.
Du kannst täglich bis zu 25 Gramm Cannabis erwerben, wobei das monatliche Maximum bei 50 Gramm liegt. Unsere Richtlinien entsprechen den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und dienen dazu, einen verantwortungsvollen Konsum zu fördern.
Der Erwerb von Cannabis im Cannabis Club richtet sich nach der aktuellen Gesetzeslage, die derzeit noch nicht detailliert geklärt ist. Wir halten unsere Mitglieder stets über etwaige Entwicklungen auf dem Laufenden und informieren sie, sobald der Erwerb von Cannabis möglich ist.
Wir schließen freiwillige Tätigkeiten je nach Bedarf und Kompetenz nicht aus. Allerdings können externe Pflanzen nicht in unsere Produktion integriert werden. Wenn du jedoch Interesse an einer freiwilligen Tätigkeit hast, sprich uns gerne an, um Möglichkeiten zu besprechen, wie du dich engagieren kannst.
Aufgrund der Laborverhältnisse in unserer Produktionsstätte ist es leider nicht möglich, dass Mitglieder aktiv mitarbeiten. Deine Mitgliedschaft erfordert keine Tätigkeiten in der Produktion. Du kannst jedoch von unseren hochwertigen Produkten und Dienstleistungen profitieren und das Clubleben genießen.
Im Cannabis Club legen wir großen Wert auf den Jugendschutz und die Prävention. Wir nehmen ausschließlich Mitglieder ab 21 Jahren auf. Zudem arbeiten wir eng mit Drogenberatungsstellen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder verantwortungsbewusst mit Cannabis umgehen. Unsere strengen Richtlinien dienen dazu, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Der Datenschutz unserer Mitglieder hat für uns oberste Priorität. Wir geben keine persönlichen Daten weiter, außer anonymisierten Informationen, die für den Betrieb des Clubs erforderlich sind. Deine Privatsphäre ist bei uns in sicheren Händen.
Indem du jetzt Mitglied wirst, unterstützt du die Finanzierung unseres gesamten Vorhabens, von den Räumlichkeiten bis zur Produktion. Zusätzlich sichern sich Mitglieder exklusive Vorteile wie Rabatte auf unsere Produkte.
Um Mitglied zu werden, fülle einfach unseren Mitgliedsantrag aus. Der einmalige Beitrag, also die einmalige Aufnahmegebühr von 300,00€ ist sofort fällig. Bitte beachte, dass du seit mindestens sechs Monaten in der Bundesrepublik Deutschland wohnhaft sein musst und ein Mindestalter von 21 Jahren haben solltest.

Optimale Bedingungen, attraktive Mitgliedschaft

Vaya Con Dios ist ein bereits eingetragener Verein.

Damit die optimalen Bedingungen für den gesamten Produktionsprozess erreicht werden, müssen alle Parameter eingehalten werden.

Nur dann kann sichergestellt werden, eine exzellente Qualität und Reinheit zu bekommen. Ohne jeglichen Einsatz von Chemie, unter biologischen Maßstäben.
Um all dies zu erreichen unter einer signifikanten Abgrenzung zum Schwarzmarkt und auch industriell hergestellten medizinischen Cannabis, müssen wirtschaftliche Faktoren eingehalten werden.

Eine Säule, ist die einmalige Beitrittsgebühr. Unser Bestreben ist zukunftsorientiert nach Amortisation der Produktionsanlagen von der Aufzucht bis zur Verpackung, attraktive Abgabepauschalen für unsere Mitglieder zu realisieren.

Das gesamte Vorhaben ist nur durchführbar mit einer großen Mitgliederzahl, die in unserem Club auch das Wohlgefühl erleben sollen, obwohl zurzeit der Konsum in den Räumlichkeiten nicht gestattet ist. Natürlich arbeiten wir an einer Lösung mit kompetenter juristischer Begleitung.

Offene Fragen?
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Wir beantworten alle Fragen zeitnah und selbstverständlich mit allerhöchster Diskretion.
Cannabis Social Club Kassel

Cannabis Social Club Kassel

vaya con dios

Erleben Sie den Höhepunkt des Cannabis-Genusses in Kassel. Werden Sie jetzt Mitglied im Cannabis Social Club Kassel!

Cannabis Social Club Kassel vaya con dios e.V.

Vereinsregister VR 5767
Registergericht Kassel

Angaben gemäß § 5 TMG
Cannabis social club Kassel vaya con dios e.V.
Wilhelmshöher Weg 45b
34128 Kassel

Vereinsregister VR 5767
Registergericht Kassel

Vertreten durch:
DIRK HERZOG

KONTAKT
E-Mail: info@cannabissocial-club-kassel.de
E-Mail: info@primeqcannabis.de

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

DATENSCHUTZ

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Cannabis Social Club Kassel e.V.
Wilhelmshöher Weg 45b
34128 Kassel

Telefon: 0561 / 1234567
E-Mail: info@cannabissocialclub-kassel.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

VAYA CON DIOS

SOMMER SONDERPREIS!
Aufnahmegebühr nur 30€

Einmalige Aufnahmegebühr, keine Folgekosten, keine monatlichen Kosten.